
Infos zu nachhaltigen Textilien – Warum? Wieso? Weshalb?
Nachhaltige Textilien, das heißt:
- Umweltfreundlicher Anbau von z.B. Baumwolle und Verbot giftiger Pestizide.
- Regelmäßige Kontrolle der Betriebe nach strengen Umwelt- und Sozialkriterien.
- Menschenwürdige Arbeitsbedingungen und gerechte Bezahlung.
- Verbot giftiger Chemikalien während der gesamten Herstellungskette.
- Alle Abwässer müssen geklärt werden.
- Im Ergebnis erhalten wir Kleidung, die frei ist von chemischen Rückständen und Allergenen.
Folgende Labels produzieren Fair und Bio: Greenbomb, Melawear, hempage, Global Mamas, comazo und viele weitere …
Kauft nach Möglichkeit lokal ein! Faire Kleidung gibt es z.B. auch im Weltladen Bergedorf